Was ist PVC?

PVC steht für Polyvinylchlorid und ist ein Material, aus dem viele Produkte hergestellt werden. Bei PVC handelt es sich zusammen mit PE um den am meisten hergestellten Kunststoff. Im Vergleich zu anderen Kunststoffen wird bei der Herstellung von Polyvinylchlorid weniger Erdöl verwendet. Viele verbinden PVC in erster Linie mit Bodenbelag, doch der PVC-Boden ist nur ein Produkt von vielen, die aus diesem Kunststoff bestehen. Polyvinylchlorid gibt es sowohl hart als auch weich. In beiden Fällen ist das Material sehr robust. Hart-PVC wird z. B. für die Herstellung von Rohren verwendet. Vinyl-Schallplatten bestehen ebenfalls aus Polyvinylchlorid. Die Bezeichnung Vinyl ist lediglich eine Abkürzung. Die meisten Produkte bestehen jedoch aus Weich-PVC. Das weiche Material ist in fast allen Dingen enthalten, die wir in unserem Alltag verwenden. Im Grunde kommt kaum ein Produkt ohne Polyvinylchlorid aus. Das liegt an den positiven Eigenschaften dieses Materials. Dieser Kunststoff ist nämlich besonders widerstandsfähig, UV-stabil, witterungsbeständig und reißfest. Deshalb bestehen Zelte und Planen oft aus PVC. Außerdem isoliert PVC-Kunststoff gut. Kunststoffplatten bestehen oftmals aus Polyvinylchlorid. Es gibt auch PVC-Hartschaumplatten, die leichter sind als normale Kunststoffplatten. Dieser Kunststoff ist beliebt, weil er so langlebig ist. Polyvinylchlorid ist beständig gegen Säuren, Salzlösungen, Alkohol, Laugen, Fette, Öle und Benzin und es ist zudem schwer entflammbar. Aufgrund seiner guten Eigenschaften eignet sich PVC hervorragend als Material für die Baumbewässerungssäcke. Diese sind UV-stabil, witterungsbeständig und reißfest.

Was ist der Unterschied zwischen PVC und PE?

Auch bei PE handelt es sich um einen Kunststoff. PE steht für Polyethylen und ist genau wie PVC ein weit verbreiteter Kunststoff. Im Vergleich zu PVC wiegt PE weniger und ist somit ein leichterer Kunststoff. PE ist genau wie PVC widerstandsfähig, langlebig und beständig gegen Chemikalien. Deshalb ist PE ebenfalls ein ideales Material für den Baumbewässerungssack. Anders als PVC enthält PE jedoch keine Weichmacher. Bewässerungssäcke aus PE sind formstabil und fallen nicht in sich zusammen, nachdem das Wasser vollständig herausgetropft und der Bewässerungssack leer ist. Sie sind ebenfalls UV-beständig und reißfest.