



Treebag PE Bewässerungssack Grün 5 Stück
Treebag PE Bewässerungssack Grün 5 Stück
- Normaler Preis
- 79,90 €
- Normaler Preis
-
89,50 € - Sonderpreis
- 79,90 €
- Einzelpreis
- pro

Produktinformation
92x86cm, ca. 75l (je nach Stammumfang)
UV-stabile und verstärkte glatte Polyethylenfolie, Farbe: Grün
Material stabil, fällt nicht in sich zusammen
Der TreeBag Bewässerungssack eignet sich besonders für die Neupflanzung von Bäumen, da diese sich in den ersten Jahren nicht selbst mit ausreichend Wasser versorgen können und deshalb bewässert werden müssen. Denn ihr Wurzelwerk muss sich erst noch entwickeln.
Auch für die gezielte und effektive Bewässerung von Bestandsbäumen bei Trockenperioden, die durch den Klimawandel immer häufiger werden, ist der TreeBag geeignet.
Baumschulen nutzen einen Wassersack zur Bewässerung von Jungbäumen, weil er die Versorgung der Bäume mit Wasser gewährleistet und gleichzeitig die Arbeit erleichtert.
Der TreeBag Bewässerungssack wird um den Stamm gelegt, mit dem Reißverschluss befestigt und anschließend durch die Einfüllöffnung mit sauberem Wasser gefüllt.
Der Wurzelbereich wird mit dem TreeBag gezielt und kontinuierlich mit Wasser versorgt.
Die Füllmenge ist abhängig vom Stammumfang. Der TreeBag ist für Bäume mit einem Stammumfang von 8 cm bis 30 cm geeignet. Es können 2 Säcke miteinander verbunden werden, so dass das Fassungsvermögen bis auf das Doppelte gesteigert werden kann.
In 5 bis 9 Stunden Abtropfzeit pro Füllmenge gelangt das Wasser langsam in das Erdreich und hält es kontinuierlich an den Baumwurzeln feucht. Nach der Etablierung des Baumes oder dem Ende einer Trockenperiode kann der TreeBag mit einfachen Handgriffen entfernt und erneut verwendet werden.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Was ist PE?
PE steht für Polyethylen und ist ein Material, aus dem viele Produkte hergestellt werden. Bei PE handelt es sich zusammen mit PVC um den am meisten hergestellten Kunststoff. Im Grunde kommt kaum ein Produkt ohne PE aus, weil das Material so vielseitig ist. Vor allem in der Verpackungsindustrie ist PE ein beliebter Kunststoff, weil er sich auch für das Verpacken von Lebensmitteln eignet. Gefrierbeutel und Frischhaltefolien bestehen z. B. aus PE. Dieser Kunststoff ist widerstandsfähig, langlebig, UV-stabil, reißfest und beständig gegen Chemikalien. Außerdem enthält Polyethylen keine Weichmacher und ist gut recycelbar. Es ist ein optimales Material für die Baumbewässerungssäcke. Bewässerungssäcke aus PE sind außerdem formstabil und fallen nicht in sich zusammen, nachdem das Wasser vollständig herausgetropft ist. Auch in leerem Zustand bleibt der UV-stabile Bewässerungssack stehen, da er formstabil ist.
Was ist der Unterschied zwischen PE und PVC?
PVC steht für Polyvinylchlorid und ist ebenfalls ein Material, aus dem viele Produkte hergestellt werden. Bei PVC handelt es sich genau wie bei PE um den am häufigsten vorkommenden Kunststoff. Die meisten kennen PVC als Bodenbelag, doch der PVC-Boden ist nur ein Produkt von vielen, die aus diesem Kunststoff bestehen. Im Grunde kommt kaum ein Produkt ohne PVC aus. PVC ist genau wie PE beständig gegen Säuren, Salzlösungen, Alkohol, Laugen, Fette, Öle und Benzin. Auch Bewässerungssäcke aus PVC sind UV-stabil, widerstandsfähig, reißfest und langlebig. Im Vergleich zu PE enthält PVC Weichmacher und ist schwerer als PE. Baumbewässerungssäcke aus PVC sind, anders als Bewässerungssäcke aus PE, nicht formstabil. In leerem Zustand fällt der Bewässerungssack in sich zusammen.